Wellenreiten in Deutschland - Nordsurf Syndikat Forum

  • Mai 30, 2024, 20:57:52
  • Willkommen Gast
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Das Nordsurf Syndikat ist am Start

Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 53

Autor Thema: Ostsee 2012  (Gelesen 119326 mal)

Tom

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3775
Re: Ostsee 2012
« Antwort #480 am: August 24, 2012, 17:39:34 »

In jeder Spezies gibt es Leute mit dem Spirit für das, was sie tun. Und Leute, die das Wasseraufwühlen kompensatorisch für ihre anderen Lebensbereiche als Revierkampf betrachten.

word  ;)

schönes Wochenende!
Gespeichert

goodvibrations

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 519
Re: Ostsee 2012
« Antwort #481 am: August 24, 2012, 18:13:58 »

Danke. Wünsch ich dir auch.  ;)
Gespeichert
Wir alle stammen aus dem Meer, aber nicht jeder von uns fühlt sich dem Meer verbunden. Wir, die es tun, wir Kinder der Gezeiten, müssen immer und immer wieder dorthin zurück. Bis zu dem Tag, an dem wir nicht wieder kommen und das zurück lassen, was wir auf dem Weg berührt haben. 'Mavericks'

amoc

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 304
    • golondrina surfboards
Re: Ostsee 2012
« Antwort #482 am: August 26, 2012, 11:33:04 »

Was meint ihr, dreht es heute Abend früh genug gen NordWest, dass man es versuchen könnte?
Dass es nur schwabbelt ist eh klar, aber...

goodvibrations

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 519
Re: Ostsee 2012
« Antwort #483 am: August 26, 2012, 13:12:36 »

Wenn du um 21.00 Uhr los gehst, ja. Aber nimm dir einen Scheinwerfer mit.  ;)
Nein, sorry. Hab auch schon verzweifelt versucht, mir die Vorhersage schön zu reden. Wahrscheinlich keine Chance....  :(
Gespeichert
Wir alle stammen aus dem Meer, aber nicht jeder von uns fühlt sich dem Meer verbunden. Wir, die es tun, wir Kinder der Gezeiten, müssen immer und immer wieder dorthin zurück. Bis zu dem Tag, an dem wir nicht wieder kommen und das zurück lassen, was wir auf dem Weg berührt haben. 'Mavericks'

Lia Surf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Ostsee 2012
« Antwort #484 am: August 26, 2012, 16:10:29 »

Hallo an alle!
Ich bin vor kurzem fuer meine ausbildung nach Rostock gezogen und kenne mich surftechnisch nur ganz wenig hier in der umgebung aus. In warnemuende habe ich zwar schon mal an der supreme surfschule vorbeigeschaut, aber leider musste ich erfahren, dass die meisten umliegenden spots eher schlecht ohne auto erreichbar sind. Daher wuerde ich mich ueber neue surfkontakte in und um rostock freuen, wo bei dem einen oder anderen vlt noch ein platz im auto fuer kleine touren frei ist :) Und natuerlich ueber tips und info!
Liebe gruesse, die Lia
Gespeichert

Christoph

  • the Lens
  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4666
    • Christoph Pless Photography
Re: Ostsee 2012
« Antwort #485 am: August 27, 2012, 09:39:23 »

Das war doch noch mal ein netter early Bird am localbeach heute Morgen, aber es wird kälter und dunkler  ;)
Gespeichert
Who conquered the mind, conquers the world!

Tim

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2260
    • Interview
Re: Ostsee 2012
« Antwort #486 am: August 27, 2012, 09:47:29 »

Zitat
In warnemuende habe ich zwar schon mal an der supreme surfschule vorbeigeschaut, aber leider musste ich erfahren, dass die meisten umliegenden spots eher schlecht ohne auto erreichbar sind]

Ohne Auto ist natürlich grundsätzlich schecht, aber ich kenne da mittlerweile mindestens einen Spot, der alle 2 Stunden Wellen hat.
Gespeichert

Christoph

  • the Lens
  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4666
    • Christoph Pless Photography
Re: Ostsee 2012
« Antwort #487 am: August 27, 2012, 11:56:48 »

...ich kenne da mittlerweile mindestens einen Spot, der alle 2 Stunden Wellen hat.

Kenn ich auch
Gespeichert
Who conquered the mind, conquers the world!

Börni

  • Börni "Moses"
  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3949
  • If you stay ready, you don't have to get ready.
    • Nordsurf-Syndikat
Re: Ostsee 2012
« Antwort #488 am: August 27, 2012, 12:20:51 »

Ich auch!!!!
Gespeichert

Flo_SPunkt

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 46
Re: Ostsee 2012/WMakelsdorf und Windsurfer
« Antwort #489 am: August 27, 2012, 12:29:04 »

@ goodvibrations: Ich bin sowohl Windsurfer als auch Surfer, kenne daher beide Befindlichkeiten und versuche sowohl paddelnd als auch windsurfend den jeweils anderen mit dem nötigen Respekt zu begegnen. D.h. zum Einen als Windsurfer nicht in volle Surf-Line-ups zu brettern (oder wenn da Surfer rumliegen wirklich gut aufpassen, was man macht) aber eben auch als Wellenreiter bei guten Windsurfbedingungen nicht dahin gehen, wo die Haupteinflugschneise für Windsurfer ist. Obwohl ich an besagtem Tag nicht da war, kann ich doch zumindest sagen, dass WMakelsdorf und Altenteil sich für Windsurfer am selben Tag ziemlich sicher ausschließen. Wenn WMakelsdorf funktioniert, ist normalerweise SW-Wind. Ab West würde da mMn kein Windsurfer mit Verstand rausgehen, weil es einfach viel zu auflandig wird. Umgekehrt in Altenteil. Bei SW ablandig und keine Welle. Also trifft es nicht den Kern der Sache, zu sagen, dass die Windsurfer doch in Altenteil bleiben sollen. Außerdem: Warum seid ihr nicht ein paar m weiter nach rechts gegangen? Aus meiner Erfahrung gibt es da auch einige schön laufende Wellen, oder etwa nicht?
Gespeichert

Lia Surf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Ostsee 2012
« Antwort #490 am: August 27, 2012, 13:18:57 »

Dachte auch erst ich haette hier den spot schlechthin quasi vor der tuer. Allerdings wurde mir auch gesagt dass der bei staerkerem wind (ca 4 bft) aus den meisten richtungen schlecht surfbar ist, da die wellen durch den wind schon auf see so kaputt gemacht werden das kaum was am strand ankommt. Daher lohne es sich am meisten bei windstille und bei wind zu den umliegenden spots rauszufahren. (ueberlegt wie oft es windstill oder schwachwindig ist..)
Gespeichert

Tim

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2260
    • Interview
Re: Ostsee 2012
« Antwort #491 am: August 27, 2012, 13:33:18 »

Zitat
ueberlegt wie oft es windstill oder schwachwindig ist..

Windstille in Rostock gibt es durchschnittlich an 28,1 Tagen im Jahr mit einer Wahrscheinlichkeit von 28,57% tritt diese dann auch an einem Samstag oder Sonntag dort auf. Beides zusammengerechnet kommt man auf vielleicht 2-3 Wochenenden pro Jahr, von denen wahrscheinlich auch noch mindestens 2 im Winter in Verbindung mit Eisgang liegen.

Dort vor Ort auf gute Wellen zu warten ist also genauso sinnhaft, wie an jedem anderen Rand- oder Binnemeerspot auf dieser Welt. Ein fahrbahrer Untersatz, sowie räumliche und zeitliche Flexibilität sind die Grundvoraussetzung für ein erfülltes Surferleben in unseren Breiten.
Gespeichert

Lia Surf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Ostsee 2012
« Antwort #492 am: August 27, 2012, 13:58:16 »

Genau das wollte ich damit sagen :P
Leider ist ohne moos nix los und ein fahrbarer untersatz ist leider selten mit luft und liebe zahlbar.. :D Haett ja klappen koennen dass hier ein rostocker surferchick/dude ist der/die sagt "hey lia, ich bin person x und freu mich immer ueber gleichgesinnte gesellschaft in meinem surfmobil!"
Sagen wir mal : ich hab die a - karte!
« Letzte Änderung: August 27, 2012, 14:03:14 von Lia Surf »
Gespeichert

Tom

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3775
Re: Ostsee 2012
« Antwort #493 am: August 27, 2012, 14:08:33 »

Lia, gib die Hoffnung nicht auf!
Ansonsten nimm mit, was Du vor der Haustür krigen kannst. Jede Stunde auf dem Wasser zählt und wenn´s ordentlich ballert kommt schon was rutschbares bei Dir an.
Gespeichert

Lia Surf

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Ostsee 2012
« Antwort #494 am: August 27, 2012, 14:46:07 »

Lia, gib die Hoffnung nicht auf!
Ansonsten nimm mit, was Du vor der Haustür krigen kannst. Jede Stunde auf dem Wasser zählt und wenn´s ordentlich ballert kommt schon was rutschbares bei Dir an.

Danke dir Tom! Ich tu mein bestes :) Mittwoch ist kaum wind und tolles wetter angesagt, dann gehts mit ordentlich proviant vom morgens bis abends ans wasser.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 53