Wellenreiten in Deutschland - Nordsurf Syndikat Forum

  • Mai 30, 2024, 21:04:32
  • Willkommen Gast
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Das Nordsurf Syndikat ist am Start

Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 53

Autor Thema: Ostsee 2012  (Gelesen 119327 mal)

olliolliolli

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 262
Re: Ostsee 2012
« Antwort #465 am: August 17, 2012, 07:49:14 »

Ich hör' ja schon auf. Immerhin steht der Herbst vor der Tür, da lass ich doch die Anderen jammern um des vorübergehenden Sommers. ;D
Gespeichert

Christoph

  • the Lens
  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4666
    • Christoph Pless Photography
Re: Ostsee 2012
« Antwort #466 am: August 19, 2012, 20:34:05 »

 ;D
Gespeichert
Who conquered the mind, conquers the world!

amoc

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 304
    • golondrina surfboards
Re: Ostsee 2012
« Antwort #467 am: August 22, 2012, 14:15:01 »

Heute Abend wer unterwegs?
Oder zu viel Wind aus Süd?

Christoph

  • the Lens
  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4666
    • Christoph Pless Photography
Re: Ostsee 2012
« Antwort #468 am: August 22, 2012, 14:34:55 »

Genau das. Zuviel Süd, leider.
Gespeichert
Who conquered the mind, conquers the world!

brad_anderson

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 57
Re: Ostsee 2012
« Antwort #469 am: August 22, 2012, 14:53:28 »

mittw. soll wohl wind kommen,
mal abwarten und daumen drücken...
morgen abend und fr. früh erstmal die nordsee besuchen ;-)
Gespeichert

goodvibrations

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 519
Re: Ostsee 2012
« Antwort #470 am: August 23, 2012, 14:55:37 »

Keiner mit Berichten zum Tag gestern? Auf der nördlichen Ostseeinsel ging´s doch. Wenn auch sehr aufgewühlt....
Gespeichert
Wir alle stammen aus dem Meer, aber nicht jeder von uns fühlt sich dem Meer verbunden. Wir, die es tun, wir Kinder der Gezeiten, müssen immer und immer wieder dorthin zurück. Bis zu dem Tag, an dem wir nicht wieder kommen und das zurück lassen, was wir auf dem Weg berührt haben. 'Mavericks'

amoc

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 304
    • golondrina surfboards
Re: Ostsee 2012
« Antwort #471 am: August 23, 2012, 15:59:47 »

bin nur den halben Weg gefahren, weil ich dachte, es dreht doch noch etwas nach Nord.
War dann aber noch nicht mal im Wasser...
Anfängerfehler...
« Letzte Änderung: August 23, 2012, 16:01:53 von amoc »
Gespeichert

goodvibrations

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 519
Re: Ostsee 2012
« Antwort #472 am: August 23, 2012, 16:15:02 »

Waren wir ja auch. Auf halber Strecke -  hatte auch gehofft, nicht weiter fahren zu müssen. Aber mit einem 16-jährigen, der gerade unbedingt sein neues Board ausprobieren muss, konnte ich das nicht bringen, einfach umzukehren. Also doch noch über die Brücke und um die Ecke.
Diesmal waren aber echt penetrante Pustesurfer da. Wahrscheinlich weil das alte Teil langsam auch überquillt. Ich finde, 2m an mir vorbei zu sausen, tut echt nicht Not. Und meinen Sohn anpöbeln, er solle die Luken aufmachen, wo er hin fährt - Leute - das geht doch gar nicht, oder???
Gespeichert
Wir alle stammen aus dem Meer, aber nicht jeder von uns fühlt sich dem Meer verbunden. Wir, die es tun, wir Kinder der Gezeiten, müssen immer und immer wieder dorthin zurück. Bis zu dem Tag, an dem wir nicht wieder kommen und das zurück lassen, was wir auf dem Weg berührt haben. 'Mavericks'

Christoph

  • the Lens
  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4666
    • Christoph Pless Photography
Re: Ostsee 2012
« Antwort #473 am: August 23, 2012, 20:32:36 »

Auf der Sonneninsel hat nicht jeder ein sonniges Gemüth  :o
Gespeichert
Who conquered the mind, conquers the world!

Nothingman

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Ostsee 2012
« Antwort #474 am: August 24, 2012, 10:51:30 »

Also ich hatte meinen Spaß - Sonnenuntergang und Mondsichel inklusive  8)
Gespeichert

Tom

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3775
Re: Ostsee 2012
« Antwort #475 am: August 24, 2012, 13:04:53 »

Waren wir ja auch. Auf halber Strecke -  hatte auch gehofft, nicht weiter fahren zu müssen. Aber mit einem 16-jährigen, der gerade unbedingt sein neues Board ausprobieren muss, konnte ich das nicht bringen, einfach umzukehren. Also doch noch über die Brücke und um die Ecke.
Diesmal waren aber echt penetrante Pustesurfer da. Wahrscheinlich weil das alte Teil langsam auch überquillt. Ich finde, 2m an mir vorbei zu sausen, tut echt nicht Not. Und meinen Sohn anpöbeln, er solle die Luken aufmachen, wo er hin fährt - Leute - das geht doch gar nicht, oder???

puuuh, das ist immer schwer zu beurteilen, wenn man nicht direkt dabei war.
eines sollte man aber bedenken:
wenn das an dem spot war, an dem dieser betonhaufen im wasser liegt, gibt es für windsurfer nicht so viel spielraum zum einstieg, wenn man eine welle abreiten will. wenn dann nun genau down the line noch permanent jemand im wasser liegt oder vielleicht sogar noch rein dropt während ein windsurfer schon auf der welle ist, wird das ganze kritisch.
empfehle hier nicht an spots ins wasser zu gehen, an denen windsurfer draußen sind, die auch wellen abreiten.
zum einen haben die deutlich ältere rechte als surfer ohne segel und zum anderen kann man schlecht einen windsurf spot quasi zumachen, indem man dauernd im weg rum liegt. bitte nicht falsch verstehen, aber als surfer ist man nun mal nicht so mobil und paddelt da ewig im kritischen bereich rum, bevor man eine welle kriegt
Gespeichert

goodvibrations

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 519
Re: Ostsee 2012
« Antwort #476 am: August 24, 2012, 13:41:59 »

Waren wir ja auch. Auf halber Strecke -  hatte auch gehofft, nicht weiter fahren zu müssen. Aber mit einem 16-jährigen, der gerade unbedingt sein neues Board ausprobieren muss, konnte ich das nicht bringen, einfach umzukehren. Also doch noch über die Brücke und um die Ecke.
Diesmal waren aber echt penetrante Pustesurfer da. Wahrscheinlich weil das alte Teil langsam auch überquillt. Ich finde, 2m an mir vorbei zu sausen, tut echt nicht Not. Und meinen Sohn anpöbeln, er solle die Luken aufmachen, wo er hin fährt - Leute - das geht doch gar nicht, oder???

puuuh, das ist immer schwer zu beurteilen, wenn man nicht direkt dabei war.
eines sollte man aber bedenken:
wenn das an dem spot war, an dem dieser betonhaufen im wasser liegt, gibt es für windsurfer nicht so viel spielraum zum einstieg, wenn man eine welle abreiten will. wenn dann nun genau down the line noch permanent jemand im wasser liegt oder vielleicht sogar noch rein dropt während ein windsurfer schon auf der welle ist, wird das ganze kritisch.
empfehle hier nicht an spots ins wasser zu gehen, an denen windsurfer draußen sind, die auch wellen abreiten.
zum einen haben die deutlich ältere rechte als surfer ohne segel und zum anderen kann man schlecht einen windsurf spot quasi zumachen, indem man dauernd im weg rum liegt. bitte nicht falsch verstehen, aber als surfer ist man nun mal nicht so mobil und paddelt da ewig im kritischen bereich rum, bevor man eine welle kriegt

Nun, klar habe ich im Wasser rum gelegen. Das Prinzip der älteren Rechte verstehe ich aber nicht. Wonach richten sich diese Rechte? Könnten Fischer alle Wassersportler vertreiben? Die waren sicher zuallererst da. Gab es zuerst Surfer oder zuerst Bretter mit Segel? Geht es überhaupt darum? Rechte? Oder doch eher um Rücksicht?
Für Diejenigen mit Rigg oder Drachen an der Leine ist das Wasser sehr groß. Da ist viiiiieeeel Platz. Und es gibt auch weiter draußen suuuper Wellen. Ist ja nicht so, dass ich nicht auch mal Windsurfer war. Nur weil Altenteil aus allen Nähten platzt, müssen diese Leute ja ausweichen. Freiwillig verzichtet doch niemand von denen darauf, ihre Materialpalette zu präsentieren.
Wir haben nur ein einziges Line-up, zumindest meistens. Und gerade da muss man durch heizen? Und wenn da noch jemand rum liegt, pampig werden?
Mit den SUP-ern, ist es da ähnlich? Habe hier Diskussionen verfolgt, in denen sich über die mit den größeren Brettern beschwert wird. Ging es da auch um ältere Rechte? Oder um Style? Um coolness? Muss jeder für sich selbst klären.

Ich plädiere einfach nur dafür, sich auf dem Land wie auf dem Wasser wie normale Menschen zu benehmen und sich zu respektieren und gegenseitig Rücksicht zu nehmen. Für mich sind diejenigen, die pöbeln und vorsätzlich provozieren müssen, einfach nur Arschlöcher. Kann man halten, wie man will. Aber das ist meine Meinung.
Gespeichert
Wir alle stammen aus dem Meer, aber nicht jeder von uns fühlt sich dem Meer verbunden. Wir, die es tun, wir Kinder der Gezeiten, müssen immer und immer wieder dorthin zurück. Bis zu dem Tag, an dem wir nicht wieder kommen und das zurück lassen, was wir auf dem Weg berührt haben. 'Mavericks'

Til Stranden

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Ostsee 2012
« Antwort #477 am: August 24, 2012, 14:22:30 »

An der Klinik brettern die Kiter durch den Lineup, obwohl 100m rechts die Wellen genauso gut sind und die Surfer sich auf den Molenkopf +50 m südlich konzentrieren. Das nervt schon und ist auch echt gefährlich. Sollen wir den Spot - eine Keimzelle des Ostseesurfens - jetzt aufgeben?
Gespeichert

Tom

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3775
Re: Ostsee 2012
« Antwort #478 am: August 24, 2012, 16:22:45 »

man muss das, wie immer, differenziert sehen.
ich dachte, dass es sich um W..Markelsdorf handelt. Wenn Du dort mit dem Windsurfer eine Welle abreiten willst, hast Du nur einen "Take Off" Spot. Wenn dort und down the line jemand - auf welchem Gefährt auch immer - im Wasser rum liegt, kannst Du das Wellen Abreiten vergessen.
Hier sind schon seit 20 Jahren Windsurfer beim shredden. Wenn hier nun auf einmal 5 Leute im Wasser rum liegen, nehmen sie den Windsurfern faktisch die Möglichkeit, ihren Sport zu betreiben. Und das ist genauso rücksichtslos, wie hirnloses, in 2 Meter Entfernung an Surfern vorbeigeballere.
Wie das in Altenteil ist, kann ich nicht beurteilen. Allerdings sind hier auch bereits seit mehr als 20 Jahren Windsurfer am Stehsegeln, und damit lange bevor der erste ohne Segel raus gepaddelt ist.

Ich selber hatte mal in Nörre ein ähnliches Problem. War weiter weg von den Molen und Massen Windsurfen und weil da zwei Surfer im Wasser rumplanschten, war es unmöglich ordentlich die Wellen abzureiten.

Klinik und Kiter ist wieder anders gelagert. Erstens sind da die Surfer diejenigen, die den Spot zum Leben erweckt haben. Zweitens haben sie im Gegensatz zu den Kitern keine Ausweichmöglichkeiten.

Problem am Ostsee ist halt, dass alle die gleichen Windbedingungen brauchen um Spaß zu haben. Aber in WH funktioniert das doch auch bestens, die Windsurfer haben ihre Ecke und die Surfer ebenfalls. Gab da noch nie Probleme.

Zur Klarstellung: rücksichtsloses Verhalten finde ich immer und überall bescheuert. Und ich bin mindestens so sehr Surfer, wie Windsurfer. hauptsache Welle halt.
Aber im Zweifel geh ich den Konflikten aus dem Weg und da hin, wo nicht so viele sind.
Gespeichert

goodvibrations

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 519
Re: Ostsee 2012
« Antwort #479 am: August 24, 2012, 17:06:33 »

Es handelt sich na klar um W.Markelsdorf. Da Altenteil nur einen Steinwurf weiter ist, warum dann in W.M. mit Segel? Weil Alt.t. überfüllt ist. Vor ein paar Wochen sind wir bei weniger Welle in WMD einfach mal rüber gefahren. Und sind kaum auf den Parkplatz gekommen. Massen an S.-mobilen und Riggs und Brettern. Vor bunten Tüchern jeder Art war das Wasser kaum zu sehen. Wir haben sofort die Flucht ergriffen.
Ich versteh ja auch, dass es selbst für diese Wassersportler nervt, wenn es zu voll wird. Andererseits sind die nicht auf einen kleinen Teil Line-Up beschränkt. In Heidkate z.B. verhält es sich ja ähnlich. Da stapeln sich an guten Tagen die Segel auf dem Wasser. In der Regel herrscht unter den Segelsurfern auch nicht das geringste Verständnis für Surfer (es sei denn, sie surfen sebst). Ich habe das mit dem Wind bis vor einem Jahr selbst betrieben und kenne die Stimmungen. Hab´s aufgegeben, weil ich Surfen entdeckt habe. Und das echter finde. Ursprünglicher. Mit langer Tradition (vom Prinzip her).
In diesem Jahr bei ca. 30 Surftagen in der Ostsee bin ich ja auch nicht ins Line-Up geschippert zu euch alten Hasen, um euch nicht zu blockieren.
Ich will nicht polarisieren unter Arten der Fortbewegung im Wasser. In jeder Spezies gibt es Leute mit dem Spirit für das, was sie tun. Und Leute, die das Wasseraufwühlen kompensatorisch für ihre anderen Lebensbereiche als Revierkampf betrachten.
Und ich? Will doch einfach nur surfen.
Gespeichert
Wir alle stammen aus dem Meer, aber nicht jeder von uns fühlt sich dem Meer verbunden. Wir, die es tun, wir Kinder der Gezeiten, müssen immer und immer wieder dorthin zurück. Bis zu dem Tag, an dem wir nicht wieder kommen und das zurück lassen, was wir auf dem Weg berührt haben. 'Mavericks'
Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 53