Wellenreiten in Deutschland - Nordsurf Syndikat Forum

  • Juni 17, 2024, 00:23:56
  • Willkommen Gast
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Das Nordsurf Syndikat ist am Start

Seiten: 1 ... 51 52 [53] 54 55 ... 75

Autor Thema: Ostsee  (Gelesen 254273 mal)

Christoph

  • the Lens
  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4666
    • Christoph Pless Photography
Re: Ostsee
« Antwort #780 am: Februar 26, 2009, 09:59:19 »

 ::) uarg, da muß sich aber noch ein wenig was tun...
Gespeichert
Who conquered the mind, conquers the world!

DaMaik

  • Syndikats Familie
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1123
    • If u don´t go u don´t know
Re: Ostsee
« Antwort #781 am: Februar 26, 2009, 13:02:14 »

morgen müsste die westküste laufen! 8)
Gespeichert

mr. pink

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Ostsee
« Antwort #782 am: Februar 26, 2009, 14:28:57 »

samstag MUSS die westküste laufen :) / :(
Gespeichert

BigSpike

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 34
Re: Ostsee
« Antwort #783 am: Februar 26, 2009, 14:54:38 »

Auf jeden Fall sieht es im Moment lecker dort aus...  :) Leider kann ich nur dieses Wochenende nicht  :'(
Auf der besten Webcam des hohen Nordens sieht es zur Zeit auch nach starker Wellenaktivität aus. Aber auch nach extremer Strömung.
« Letzte Änderung: Februar 26, 2009, 15:06:07 von BigSpike »
Gespeichert

Christoph

  • the Lens
  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4666
    • Christoph Pless Photography
Re: Ostsee
« Antwort #784 am: Februar 26, 2009, 20:10:56 »

schade war nix... >:(
Gespeichert
Who conquered the mind, conquers the world!

mr. pink

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Ostsee
« Antwort #785 am: Februar 27, 2009, 08:34:10 »

moin, moin,

ich hab seit gestern einen dachgepäckträger auf meiner karre,
morgen gehts natürlich wieder los ;D

kann mir jemand sagen wie schnell ich mit meinem angeschnallten board aufm dach fahren kann/darf???

durchtreten darf man bestimmt nicht :D

jetzt schonmal:

vielen dank für die antworten

Gespeichert

katzer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 102
Re: Ostsee
« Antwort #786 am: Februar 27, 2009, 11:54:17 »

kommt drauf an was du für ein auto hast , ob du dann durchtreten darfst...also bei meinem kann ich durchtreten ohne mir sorgen zu machen  ;D
bis 120 hats bei mir bisher immer gehalten, viel schnellerfährt meine karre aber auch nicht.
Gespeichert

mr. pink

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Ostsee
« Antwort #787 am: Februar 27, 2009, 12:11:14 »

also ein bissl luft nach oben wäre da schon noch...
aber beim länger-drüber-nachdenken hab ich mir auch grad die 120er grenze gesetzt...

es sei denn jemand gibt mir noch ein frei schein für 180 km/h ;D

ihr wisst ja... man kann nie schnell genug da sein!!!
Gespeichert

Leif

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 357
Re: Ostsee
« Antwort #788 am: Februar 27, 2009, 13:45:40 »

also mit snowboard´s geht 180km/h klar,beim surfboard wäre ich einbißchen vorsichtiger,aber 150km/h kann man schon mal fahren das sollte kein problem sein.das solltest du aber selber endscheiden,es könnte sein das es ab´ner bestimmten geschwindigkeit,geräusche auftretten die auf dauer ganz schön nerven. ;)
viel spaß  ;D
Gespeichert

Graf von und zu Lotte

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 57
Re: Ostsee
« Antwort #789 am: Februar 27, 2009, 16:57:45 »

also mein träger fängt bei 120kmh an zu pfeifen. ab 140kmh gehts wieder und bretter und träger haben auch schon längere strecken bei 160-170kmh ausgehalten.
Gespeichert

Ingo

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 41
Re: Ostsee
« Antwort #790 am: Februar 27, 2009, 20:17:45 »

Laut StVO gibt es anscheinend keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Manche Hersteller legen eine Höchstgeschwindigkeit für ihre Träger fest. Die Träger mit fester Vmax verkaufen sich allerdings nicht so gut. Empfohlen wird allgemein eine Geschwindigkeit von 120-140.
Siehe auch Verkehrstalk Forum.
Die Frage, die man mit sich klären muss, ist glaube ich inwieweit man sein Brett und andere Verkehrsteilnehmer gefährden will.
Gespeichert

chrissurfer52

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
Re: Ostsee
« Antwort #791 am: Februar 28, 2009, 12:01:26 »

Hatte mir auch immer 120 als Richtwert gesetzt, als ich noch ein Auto zur Verfügung hatte. Wohl mit Windsurfbrett obedrauf, aber der Unterschied dürfte sich in Grenzen halten. Es geht bestimmt auch schneller, aber in vielen Ländern an der Nordsee, z.B. Dänien oder Niederlande darf man ja eh nicht schneller.
Gespeichert

bastian

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Ostsee
« Antwort #792 am: März 05, 2009, 11:21:20 »

Hi zusammen,

ich habe morgen vor zum tds zu düsen, meint ihr ob es sich lohnt?
ich frage deshalb weil ich eine etwas "längere" anreise habe und nicht 100% sicher bin.

grüße
busty
Gespeichert

Tim

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2260
    • Interview
Re: Ostsee
« Antwort #793 am: März 05, 2009, 13:13:27 »

uhhh, sicher kann man nie zu 100% sein, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Hab morgen auch eine etwas längere Anreise zum Spot, jedoch nicht an die Ostsee... es bleibt spannend!!!
Gespeichert

bastian

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Ostsee
« Antwort #794 am: März 05, 2009, 13:31:14 »

Hi,

hmm, habe ich ein wenig unglücklich geschrieben. Logisch das es keine 100% Garantie gibt :-)
Eine Tendenz wäre schon eine Hilfe ;-)

Grüße
Gespeichert
Seiten: 1 ... 51 52 [53] 54 55 ... 75