Das stelle ich mir in etwa so vor, als ob ich als Schleswig-Holsteiner in einem Bayrischen Snowboarder-Forum nachfragen würde, wann es denn Anfang Dezember auf welchem Hang den besten Powder gibt, und ob mich da jemand mal eben schnell gegen Bezahlung hinführen könnte, wenn ich da runtergejuckelt bin.
Hmm, schwierig schwierig...
edit: Eine mit dem Wintersport in den Alpen vergleichbare Surf-Infrastruktur gibt es hier im Norden aber leider nicht. Es wird viel auf eigene Faust erkundet, über Mundpropaganda, Internet, etc (oder auch gar nicht) verbreitet. Im Grunde ist sich bei diesem Individualsport jeder sich selbst der Nächste. Wenn aus dem Nichts plötzlich neue gute Sandbänke auftauchen, bleibt dies in der Regel nicht lange geheim. Es tauchen die ersten Bilder im Internet auf, diese tolle Neuigkeit wird dem Freund (Freund des Freundes, ...) weitererzählt und bei nächsten oder spätestens übernächsten Swell ist dort Rudelsurfen angesagt. Auf Sylt ist es sicherlich nicht viel anders.
Mal eine bescheidene Frage: Wenn du so dem Wellenreiten verbunden bist, wieso erwägst du nicht einfach einen Umzug an die Küste?