Wellenreiten in Deutschland - Nordsurf Syndikat Forum

  • Juni 16, 2024, 22:45:09
  • Willkommen Gast
Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Das Nordsurf Syndikat ist am Start

Seiten: 1 ... 55 56 [57] 58 59 ... 75

Autor Thema: Ostsee  (Gelesen 254252 mal)

~wave-rider~

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 41
Re: Ostsee
« Antwort #840 am: März 22, 2009, 17:28:20 »

Salut,

was meint ihr - wird morgen die Wellenmaschine der Ostsee angeworfen?

Wind bläst ziemlich kräftig aus NW und laut DWD-Vorhersagen soll es bis zu 2,5 m - Wellen geben - wobei man sich 2,5 m schlecht vorstellen kann, zumal ich heute morgen auf der Brücke (Lubmin) stand ...

Würde mich über ein Feedback freuen :-)

LG Felix

P.S.: Keine Angst ;) - komme euch "Locals" in Timmendorf nich in die Quere - Lubmin wäre mein Ziel ...
Gespeichert

partysurfer

  • Gast
Re: Ostsee
« Antwort #841 am: März 22, 2009, 18:15:03 »

Ich war zwar noch nie da aber rein geographisch gesehen erscheinen mir surfbare Wellen in Lubmin bei NW nicht wirklich möglich, müsste doch durch Rügen komplett abgedeckt liegen. Falls du ne Karre hast check doch mal Rügens Norden, dort wirst du bestimmt mit etwas Geduld die eine oder andere Welle finden. Sonst natürlich Lubmin und den Ghostswell schlitzen. John
Gespeichert

Cosmic bandito

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
Re: Ostsee
« Antwort #842 am: März 22, 2009, 21:25:23 »

Ich weiß ja nicht wie viel Lubmins es gibt aber das bei Wusterhusen unter Rügen ..das wird wenn dann wohl nur bei NO überhaupt surfbare Wellen haben. Ich an deiner Stelle würd bei allen NNW bis NO Winden unruhig werden und mal die Bedingungen im südlichen Usedom checken !! Und wenn Rügen ab NW zu sehr abdeckt gleich mal den Polen einen besuch abstatten je weiter östlich desto besser für die Welle. Oder du kommst einfach bei uns in Warnemünde oder aufm Darß vorbei da geht auf jeden fall was.

  ;)
Gespeichert

malte

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 369
Re: Ostsee
« Antwort #843 am: März 23, 2009, 05:38:16 »

timmendorf bei nw? würde mir mal die tipps von cosmic-badito geben und dort mal vorbeigucken! der wilde osten! ;D
Gespeichert

Jens

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 5771
Re: Ostsee
« Antwort #844 am: März 23, 2009, 09:38:28 »

Gestern 'nen bischen dem Closeout-Schwabbel in WH einen Besuch abgestattet. Hab 'nen paar Bilder, lade ich nacher mal hoch
Gespeichert

~wave-rider~

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 41
Re: Ostsee
« Antwort #845 am: März 23, 2009, 20:17:55 »

Salut,

danke für die Antworten :)

Lubmin wäre wohl echt nicht so ideal - war zwar heute nicht da, aber klingt schon logisch, dass es von Rügen ziemlich abgedeckt wird ...

Ich denke Zinnowitz wäre recht ideal, oder? Bei NO könnten da vielleicht recht oredntliche Wellen reinkommen & ne Seebrücke is auch am Start ...
Wäre sogar denkbar, dass in Zinnowitz mehr als in Timmendorf geht bei NO, oder?
Liegt ja na größere Fläche Ostsee dafür, die die geblasenen Wellen zurücklegen müssen ...

Gibts denn gar niemand der hier im Kreis surft und in Greifswald wohnt???

LG Felix

Ich weiß ja nicht wie viel Lubmins es gibt aber das bei Wusterhusen unter Rügen ..das wird wenn dann wohl nur bei NO überhaupt surfbare Wellen haben. Ich an deiner Stelle würd bei allen NNW bis NO Winden unruhig werden und mal die Bedingungen im südlichen Usedom checken !! Und wenn Rügen ab NW zu sehr abdeckt gleich mal den Polen einen besuch abstatten je weiter östlich desto besser für die Welle. Oder du kommst einfach bei uns in Warnemünde oder aufm Darß vorbei da geht auf jeden fall was.

  ;)
Gespeichert

Timo

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1649
  • Jungle run...
Re: Ostsee
« Antwort #846 am: März 23, 2009, 21:09:14 »

also wir haben noch den Ominösen Ghostrider DaCat der sich für kein Abenteuer in Sachen Ostseesurf zu schade ist.

Man munkelt er startet seine geheimen Mission von Schwerin, vielleicht meldet er sich noch ...aber psst...ich habe nix gesagt  :-X
Gespeichert

Cosmic bandito

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
Re: Ostsee
« Antwort #847 am: März 23, 2009, 21:17:39 »

Ich selbst war noch nicht auf Usedom surfen aber in Binz auf Rügen das ist gleich ausgerichtet, wird nur oft von Bornholm etwas abgeschirmt. Wenn allein das auch auf Usedom ankommt wirst du  solche :o Augen machen. Vielleicht fährst du beim nächsten dicken Tag NO Tag mal nach Binz und schnackst mit den Leuts vielleicht kommt ja einer aus deiner Ecke. Sonst meld dich wenn du mal Richtung Darß oder Rostock fahren willst dann könnt ich dir bisle was erzählen wo was geht. Nur nicht hier so öffentlich  :-X
Gespeichert

Christoph

  • the Lens
  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4666
    • Christoph Pless Photography
Re: Ostsee
« Antwort #848 am: März 24, 2009, 20:17:34 »

aaaahhhh, das war schön, nach 4 Monaten konnte ich mich endlich mal wieder in die Fluten stürzen... es lebe der schwabbel  ;D ;D ;D ;D ;D
Gespeichert
Who conquered the mind, conquers the world!

surfatoll.de

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 74
  • Surfer
    • www.surfatoll.de
Re: Ostsee
« Antwort #849 am: März 24, 2009, 20:56:47 »

das hast du dir aber auch verdient...danke nochmal für das ganze material was du in der zeit online gestellt hast!
Gespeichert
Surfatoll Wellenrecycling-Wir surfen jeden Schrott  www.surfatoll.de

max mustermann

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 28
Re: Ostsee
« Antwort #850 am: März 24, 2009, 21:30:30 »

Warnemünde is mist, ohne Windschutz oder Seebrücke machts bei Starkwind keinen spass. War vorhin wieder da und hab mich abgekämpft.Wobei es heute noch ok war,bei West kommt mir immer die Galle hoch.Aufm Darß gibs paar Ecken, hier auch. Aber ich denk Rügen oder Usedom bietet sich wohl mehr an. In Binz kommt freude auf.
Naja troz der Scheiße hier vor der Tür wars mein zweiter Winter.
Gespeichert

Tom

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3775
Re: Ostsee
« Antwort #851 am: März 24, 2009, 23:06:55 »

Zinnowitz kriegt bei West ab 6 bft ordentliche Wellen ab. Allerdings tierisch Strömung. Eher was für Windsurfer....
Gespeichert

~wave-rider~

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 41
Re: Ostsee
« Antwort #852 am: März 24, 2009, 23:17:57 »

Warum bei West - geographisch müsste dort doch was bei N bis NO laufen?
Woher sie Strömung - durch den Wind oder Channels in irgendner Weise wegen Sandbänken o.Ä.?

Warst du schonmal dort surfen - wie isses denn mit N bis NO?

Dann doch lieber Binz auf Rügen statt Zinnowitz?
Hätte rein theoretisch vermutet, dass in Zinnowitz sogar mehr als auf Rügen läuft wegen dieser Insel als Wellenschatten?

Zinnowitz kriegt bei West ab 6 bft ordentliche Wellen ab. Allerdings tierisch Strömung. Eher was für Windsurfer....
Gespeichert

Cosmic bandito

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
Re: Ostsee
« Antwort #853 am: März 25, 2009, 23:13:02 »

Klingt nach nem lütten Missverständnis ... ::)
Gespeichert

loedder

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Ostsee
« Antwort #854 am: März 26, 2009, 19:24:37 »

moin moin

so muss mich hier jetzt auch mal zu wort melden.

@~wave-rider~

wunder dich nicht dass du hier keine konkreten Informationen bekommst bzw. dass dir hier niemand noch konkretere Informationen gibt. Eigentlich wurde schon viel mehr als nötig gesagt. Komme selber aus greifswald und glaube nicht dass sich viele leute aus dieser gegend freuen wenn hier jeder einzelne potenzieller spot durchgekaut wird, denn auch hier würd es immer voller. das ist bei dem surfboom zwar nicht zu vermeiden, sollte aber nicht noch beschleunigt werden. bis jetzt war nämlich noch relativ wenig über diese Region zu lesen.

machs einfach wie alle (hast ja schon reichlich Infos): fahr hin, mach dir ein bild. Und ich verspreche dir du wirst sehr schnell herrausfinden wann welcher spot läuft und dank der vielen möglichkeiten (Usedom, Darß, Rügen) gibt es noch viel zu entdecken. ist übrigens auch alles mit der bahn zu erreichen.

ps. will hier niemanden aufn schlips tretten aber das musste ich jetzt einfach mal loswerden.

tschöö


Gespeichert
Seiten: 1 ... 55 56 [57] 58 59 ... 75