Wellenreiten in Deutschland - Nordsurf Syndikat Forum

Das Dr. Sommer-Surf-Team => Surfstuff Beratung => Thema gestartet von: Jannemann am Mai 28, 2012, 19:51:03

Titel: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Mai 28, 2012, 19:51:03
Hey, ich hatte das schon kurz in einem anderen Thema angesprochen, aber ich frage nochmal gezielter.
Mir wurde ein Channel Island Rookie empfohlen als erstes Shortboard ( bisher bin ich aus geldgründen ein 7S Funboard gefahren)....empfohlen. Allerdings habe ich auf der CIS Seite gelesen, das es für intermediate bis expert surfer geeignet ist und vor allem für kraftvolle surfer wie jordy ausgelegt ist. Vorher hatte ich mir den Neckbeard angeschaut. Er war in Wellen von einem fuß bis kopfhoch surfbar und für novizen bis pro surfer geeignet.
Wie gesagt ich möchte vom 7S Quark umsteigen. ich bin groß und leicht. :)

Grüße
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Mai 30, 2012, 20:15:46
Moin jannemann
die frage beantwortet sich eher damit, wo du surfen willst.

das rookie ist ein all aroud shortboard. mit betohnung auf shortboard. sowas geht erst richtig wenn die wellen kräftiger sind. dafür hast du ne höhere obere grenze. es gehen mit entsprechender fahrweise auch knie bis hüfthoch aber nur wenn sie sehr curvig brechen. so was ist an sehr guten tagen vernünftig einsetzbar. wenn die welle sectionie ist säuft man regelmässig ab. ausser wenn das brett übergross gekauft wurde. aber dann ist es nicht mehr so richtig ein "shortboard".

das nechbird ist ähnlich wie der dumpster. ein aufgefrischter 80er shape. sehr gut für kleinere und kraftlosere wellen. wahrscheinlich auch besser für ungeübtere fahrer. der breiteste punkt liegt etwas weiter forne und verträgt mehr druck vom vorderen fuss. so ein brett ist kürzer, breiter und dicker mit etwas weniger rocker im gegensatz zum shortboard. das steht für beschleunigung, wendigkeit und speed für kleine wellen. im oberen grenzbereich wird es sich dann unkontrolliert anfühlen, weil so eine design combi eben auch viel auftrieb gibt.
so etwas kann man an vielen tagen an der nordsee fahren. dürfte fast alles mitmachen.
ich persöhnlich finde ja sie scharfen ecken sehr scharfkanntig und damit reperaturanfällig.

selber gefahren bin ich beide bretter noch nicht.
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Mai 30, 2012, 20:26:26
hab gerade erst deinen anderen post gesehen.

von klein kraftlos bis überkopft wird sehr schwer zu bekommen sein. das ist eher ne technik frage.

die meisten smallwave boards sind bis etwas über kopf ausgelegt und brauchen schon ne arbeitsfähige welle.

webber  afterburner würd ich mir an deiner stelle noch mal anschauen.

wenn du dir ein gebrauchtes holst kannst du fast immer vorher probefahren.
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: k.w. am Mai 31, 2012, 14:00:01
moinsen

wie lang surfst du denn schon und vorallem wie gut und welche boards bist du bisher gesurft und aus welchem grund möchtest du ein shortboard fahren??? oder möchtest du nur gern ein etwas kleineres board fahren?? wie großist dein jetztiges board?? hab kein 7s quark gefunden :-(

grüße

klaus
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Mai 31, 2012, 23:51:37
Hey,

ich surf seid ca. 3 jahren und dafür nicht schlecht. :)
Naja wie soll mans beschreiben.....Welle abreiten und turns gehen klar :) Bisher bin ich
ein solches Board gefahren: http://www.oxbold.com/images/surfboards/seven08-A777-clearDecals.jpg

Wie gesagt kein Geld gehabt. Nun will ich ein kleineres Brett haben, was man bis Kopfhoch surfen kann, aber hauptsächlich in kleinen Wellen.....nicht nur kraftlos...:)

Ich bin 1,90 groß und wiege ca. 65 Kilo...Hammerhart aber der Stoffwechsel ists Schuld :D
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: k.w. am Juni 01, 2012, 09:00:44
hi also was hälst du denn z.b vom superfish von 7s in 6.3 oder den cog in 6.3?? oder n sonic von webber in 6.3?? kürzer würd ich nciht gehen. kann aus eigeneer erfahrung sagen das dann der spass erst mal auf der strecke bleibt..... gerade bei derner größe dann ein kurzes board könnte schon schwierig werden. gewicht ist nun nicht der einzige faktor. und in 6.3 haste n board das ist genausogroß wie du... ev siógar lieber die boards in 6.6


viele grüße

klaus
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 01, 2012, 21:40:22
Moin jannemann
ich schliess mich da kw ziemlich an. hört sich wie die alte " ich will zu schnell klein fahren" geschichte an. ist nicht böse gemeint. normalerweise gehen die fortschritte dann langsamer, weil du einige trimm-techniken schwieriger lernst. aber egal.

gebraucht findest du z.b. von surfster75 -hier im forum- nen 5´10 dumster.
ich bin das brett mal probegefahren. ich wiege 66- 67kg bei 1.7m. für mich war das brett zu gross, aber ich bin viel kleineres gewohnt. ich glaube du bringst auch nicht genug gewicht mit, um die kannte richtig in wasser zu bekommen. aber wenn du dir das mal anschauen willst... .
soweit fährt das brett gutmütig. ich würde so was in 5`5 fahren.

ich würde dir aber auch eher sowas wie den 7s superfish oder auch den webber pulse empfehlen.
fatum axiom geht auch gut.

wenn du lust hast schau dir noch mal den lost rnf in 6`2 hier im forum an. hat relativ gute alround eigenschaften. kannst du auch als twin-finner fahren und wendiger machen. ist natürlich auch gross für dich, hat aber im verhältnis nicht so dicke kannten.

wie gross ist denn dein 7s? es soll ja auch ein unterschied sein. sonst brauchst du dir nix neues zu kaufen.
dein problem wird sein, daß du bald schwerer wirst und dann das brett ev nicht mehr passt. bei deinem grössen/ gewichtsverhältnis ist auch eher ein custom angesagt.

aber gut, wenn du ein shortboard fahren willst hab ich 2 zu verkaufen. die wären von volumen gut, da sie etwas extra reserve für dich hätten. ein simon andersen 6´0 und ein pukas ekipo 6`1. sind auch hier im forum. stehen gerade auf seite 4.



Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 01, 2012, 21:43:43
wieviel geld willst du denn überhaupt ausgeben? also neu oder gebraucht.
neu aus dem regal ist halt teurer. im secret spot stehen sonst auch z.b. rust hustler. sind auch zu empfehlen
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 01, 2012, 21:47:54
ach, da fällt mir noch was ein. hier steht auch ein ci robber in 6`3. bin ich auch mal probe gefahren. geiles brett. sehr allroundig. hat ein twin-finner set up. fährt sich leicht frei und wendig. auch in der grösse. dünne kannten für guten griff im höheren bereich
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 01, 2012, 21:50:51
ne, der steht auf daily dose
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 02, 2012, 10:29:10
ev hilft dir so was weiter:
 http://forum.surfermag.com/forum/showflat.php?Cat=0&Number=2173099&an=0&page=6

oder: http://forum.surfermag.com/forum/showflat.php?Cat=0&Number=1983672&an=0&page=7
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Juni 02, 2012, 11:18:22
Hey,

ja danke für die Infos,
mir gehts gar nicht explizit um den Neckbeard oder so. Da stand halt, dass er ab Novice surfbar ist. Ich möchte nur nicht wieder so einen Taiwan Scheiß haben :D Ich hoffe ihr könnt das verstehen. An gewicht nehme ich seid jahren nicht zu :D Wir wohl noch ne ganze Ecke dauern.
Ich frag emich jetzt bei all den Brettern was denn gut wäre und in welcher Größe. Es muss gar nicht zwangsläufig gebraucht sein. So maximal 600 wollt ich latzen!

Danke :)
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Juni 02, 2012, 11:22:19
Achja das Brett was ich momentan fahre ist ein 7'0 oder 6'9 ich weiß es grad gar nicht. Der Robber schaut gut aus....ist das was?
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 02, 2012, 13:34:58
janneman
wie ich bereits gesagt hatte müsstest du eigentlich ein custom haben. das könnte so aussehen: 6`3-6`5 passt zu deiner grösse. hierbei geht es um den take off und deine fussposition. kippsabilität macht die breite. aber auch angleiten. je nach einsatzbereich um die 19´.wenn`s eher in richtung dumster diver gehen soll dann um 19 3/4 und dann kürzer. du wiegst ja nicht so viel. deshalb brauchst du eigentlich ein dünnesbrett mit ca 2´- 2`1/8.

zum vergleich: ich hab mit nem 6`2x 18 1/2x 2 1/4 als shortboard angefangen.

länge und breite zusammen bekommst du. aber dann sind die teile dicker und du musst hart drücken für den duckdive, bzw bekommst ihn gar nicht richtig hin.
angleiten geht natürlich super.

ich hab noch ein altes selbstgebautes brett. kannst du gerne mal testen und sehen ob du mit schmalen breiten klar kommst. es 6`8x 18 5/8 x 2 . hab ich mir mal als semigun gebaut. hat ein pintail , dünne kannten mit etwas tucked. buttom ist flat ins vee. das ganze als thruster.
moderater rocker- das teil ist nicht gebogen wie ne banane.

CI Robber: wie ich schon sagte, ein sehr ausgewogenes brett. schnell und dreht schön. breiteste stelle weiter forne heisst gleitet gut an. hat natürlich viel volumen für dich. kontakte den typen und schau es dir an wenn es dir möglich ist. ich glaube das ist ein tolles brett, auch für aufsteiger.

ansonsten gibt es viele shaper, wo du das abholen mit nem urlaub verbinden kannst. z.b. portugal.
dort gibt es fatum, msd, polen, semente und andere.
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 02, 2012, 13:37:52
hier noch mal der link zum robber

http://www.dailydose.de/cgi-bin/frameloader/frameloader_de.cgi?http%3A//www.dailydose.de/private-kleinanzeigen/index.php

chrischie ist etwas schwerer wie ich. fäht aber sonst auch nur kleine fish shapes. daher ist es ihm wohl auch zu gross.
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Juni 02, 2012, 14:20:48
ich fahr in anderthalb Monaten in die Bretagne....wird schwer bis dahin ein Custom Board zu bekommen. Das 6.3 er habe ich mir mal angesehen...scheinta ber dann wie du schon sagtest zu dick für mich zu sein....mein gott das kann doch alles nicht  so schwer sein :D Es wird eh damit enden, dass ich wieder mit meiner hässlichen kack planke aufm Wasser sitze!
Sehr viel kleiner als 6'2 sollte es wahrscheinlich echt nicht sein. Ich bin mal nen 6'2er Superfish gefahren das ging noch klar, aber es war schon gewöhnungsbedürftig, weils so ein kleines Brett war.........Was tu ich nun? :D
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: k.w. am Juni 02, 2012, 15:00:01
hi jannemann

mach dir mal nicht so den kopf um die dicke. das macht für dich den umstieg auf ein kürzeres board viel einfacher.... ich persönlich würde dir nicht zu einem schmalen sb  raten. wenn du schon schreibst das du den superfish in 6.2 ziemlich klein fandest.. n sb hat viel weniger volumen. uund man bekommt mit 65 kg mit neo auch ohne probleme noch so um die 38 liter gedived. vielleicht nicht super tief aber für wellen bis kopfhoch ausreichend.... also tu dir den gefallen und geh beim nächsten board nciht zu klein.... olaf hat rein theoretisch recht mit den 2-2 1/8 dicke aber dafür surfst du ncoh nicht gut genug.... du kriegst zu wenig wellen und spätestens nach nem halben jahr schaust du nach nem neuen board...... also mindestens 6.3 und über 20 breit.....

novice bei der ci seite heist warscheinlich auch schon cutback fahren können! mit den angaben wäre ich immer vorsichtig...

grüße
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Juni 02, 2012, 15:09:23
ja das war nicht zu klein, aber hart an der Grenze.....bin bei den ersten malen hinten abgerutscht, aber nach ner zeit gings schon ganz gut und ich hatte mega spaß damit. Allerdings will ich keinen Superfish ;)

Also wäre der gebrauchte Robber in 6'3 schon was für mich?








Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 02, 2012, 15:31:11
das mit dem nach hinten abrutschen meite ich. also die brettlänge sollte schon für dich stimmen. ansonsten kannst du dir nur einen sehr engen stand angewöhnen.

der robber ist 6`3 x 20 x 2 5/8

der superfish ist etwas breiter und etwas dicker. an sonsten ein ähnliches concept wenn man sich die outline anschaut.
wenn du der meinung bist das der superfish schon ein kleines brett für dich ist, dann könnte ich mir vorstellen der robber erfüllt deine erwartungen.
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: k.w. am Juni 03, 2012, 08:41:12
könnt funktionieren. aber schau die das glassing an.. ci boards sind nicht unbedingt superstabil.

der robber mag aber wellen mit etwas druck. aufgrund des etwas schmal zulaufenden tails.. solltest du dir bewusst sein.  weiss auch nicht wie gut der angleitet.
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 03, 2012, 10:38:02
ich bin jetzt davon ausgegangen, daß jannemann sein altes brett nimmmt , wenn es klein und drucklos ist.

wenn man den robber in den richtigen dimensionen nimmt, braucht er sicherlich mehr druck. ist dann eher ein small-wave board. das wäre für meine gewichtsklasse 5`6-5´8.

da jannemann ein ähnliches gewicht hat, glaub ich, daß der robber in 6`3 auch bei kleineren wellen schon losgeht. ich bin den bei knie bis hüfthoch gefahren und war erstaunt wie schnell der sich frei gefahren hat.

das ist auch nur eine möglichkeit von vielen
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: k.w. am Juni 03, 2012, 10:44:17
jup hast schon recht..... einzig der rocker ist glaub ich schon recht flach oder?? bin das board selber noch nciht gefahren..... von meinen anfängen weiss ich aber das gerade flache roker in nicht sauberen bedingungen auch schon mal schwieriger zu fahren sind.(takeoff) aber wenn er günstig an einen rankommt vielleicht einfach ausprobieren....
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Juni 03, 2012, 15:00:44
Hey Jungs,

danke das ihr euch Zeit nehmt :)

Ich will mein aktuelles Brett kaum noch fahren.....In kleinen Wellen nervt das auch total. :D
Ich möchte einfach ein Brett haben was von knie bis kopfhoch funktioniert, aber auch gut bei kraftlosen kleinen bedingungen abflitzt......in dem video von cis gleitet der machado richtig gut über die flachen sections....aber da liegen leider auch welten zwischen ihm und mir :D
Könnte man mir vielleicht ein paar Bretter nenne und in welchen Größen die Sinn machen würden?
Sehr gerne hätte ich ein Brett von Almond, aber die gibts hier ja nicht :( und was ist stabilier als cis.....und bitte nicht aus taiwan....

beste Grüße
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Juni 03, 2012, 15:02:01
http://www.youtube.com/watch?v=lGVSSxMqgrc

hier schaut mal....aber wie gesagt alternativen wären auch toll
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: k.w. am Juni 03, 2012, 15:17:13
tia.. wir sind halt nicht machado.....


also ich denke da du dich von dem gedanken verabscieden musst n board zu finden das du immer fahren kannst.. alsso flitzt bei super klein los und geht gut bei 6 fuss gibbet nich so wirklich.. also außer n longboard natürlich....

also entweder du suchst was für eher klein dann: breites tail und dick oder halt eher für den oberen bereich: insgesamt scmaler gehalten mer rocker. hast du mal bei gero angerufen?? vielleicht passt das ja noch zeitlich. und der kann dir sicherlich was schönes schnitzen.

was es sonst noch gibt ist das ci pod. aber sicherlich eher selten zu finden in deiner größe.

vielleicht ist ja das hier was für dich:

http://www.dailydose.de/cgi-bin/frameloader/frameloader_de.cgi?http%3A//www.dailydose.de/private-kleinanzeigen/



 
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Juni 03, 2012, 15:53:36
Vor lauter lauter hatte ich es ja ganz vergessen, das erste Brett was ich mir angeschaut habe und meiner Meinung nach das beste für die Bedingungen ist in denen ich huptsächlich surfe...ist der Blunt von Lost in 6'2...er hat kein Swallow Tail wie der Superfish und ich müsste da dann keine Probleme mit dem Aufstehen haben....vielleicht würd ich ihn sogar in 6'4 nehmen.
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: k.w. am Juni 03, 2012, 16:27:58
wo surft du denn hauptsächlich?? monkfish von lost wäre dann sicher auch nicht falsch.... aber ob du das so schnell bekommst weis ich nich.

bist du dir sicher das die aufstehprobleme am swallowtail liegen oder nicht doch eher an der boardlänge??? wäre jetzt meine vermutung......
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Juni 03, 2012, 16:36:21
hmm ich glaube das lag echt am swallow tail...war ganz komisch :D

Ich wohne nahe köln und hab dort mal nachgefragt....Das Brett wäre in 2 Wochen da. Was meinst du eher 6'4 oder 6'2? Wenns zu groß ist wirds wieder schwer mit kleinen Wellen....beziehungsweise es kommt meinem jetzigen wieder sehr nahe....ist doch bestimmt auch Gewöhnungssache. Der Superfish hatte damals gar kein Pad und ich bin in einer Session das erste mal so ein kurzes Brett gefahren. Danach nicht mehr!
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: k.w. am Juni 03, 2012, 18:38:54
also die frage musst du dir auch ein stück weit "ehrlich" selber beantworten.... also je kürzer umso schwieriger und umso weniger wellen.....also wie gut bist du wirklich. im zweifelsfall bedeutet zu klein kaum wellen und wenig spass........

aber 40 liter sind bei 65-70(mitneo) kg schon nich soo leicht zu duckdiven. mal davon abgesehen das du warscheinlich das kleinere auch nicht sofort geduckdived bekommst da das ne techniksache ist.

ich persönlich würde das größere nehmen in dem wissen das ich das dann in zwei jahren immernoch gern in kleinen wellen fahre und wenns dann größer wird dann sowieso n kleineres neues board habe. mal davon abgesehen das es dir den umstieg erleichtern würd. und ich fand damals schon den umstieg von 6.6 zu 6.3 doll... also das 6.4er wird sich schon ganz anders fahren wie dein jetziges 7.0er

grüße

klaus









Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Juni 03, 2012, 18:48:02
Danke für deine Geduld ;) ich werd mir das mal im Laden anschauen gehen.
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 03, 2012, 20:34:31
jannemann

gero von fatum wäre aus komunikations-gründer ne gute adresse. er ist halt deutscher. wenn du deinen urlaub in portugal planen würdest könntest du das neue brett gleich abholen.

wenn du dich traust mit nem französischen shaper zu reden ( ev englisch) :
http://www.juanitosurfboard.com/latorche-shaper.htm
la torche ist in der bretagne.

der lost blunt ist ein gutes brett. allerdings in 6`4 wirst du dir wohl die arme bein duckdive brechen.

zum swallow: ich gebe klaus da absolut recht. es ist die brettlänge! nicht das swallow. wenn du abrutschen solltest tut das natürlich mehr weh. hab ich auch schon festgestellt.

du kannst aber ohne weiteres ein squash oder round tail an nem fish fahren.

der surfshop deiner wahl ist fritt? dann:

-webber fatburner/pulse; ist günstig und sollte deine erwartungen erfüllen. in deiner grössse vorhanden. meine wärmste empfehlung für dich

-webber afterburner: semifish, wenn du etwas kampf haben willst, mit dem hast du mehr paddeltraining. geht aber sehr hoch zu fahren. ein freund von mir liebt den.

-lost; die bretter fährst du meist kleiner. der monkfish steht für klein mit viel volumen und guter kontrolle. das funzt alles nicht so.

- channel island; leider haben die den robber nicht am lager. der pod will eine welle wie der flyer. mit klein und kraftlos kann der nicht.

- norden; der shark ist zu empfehlen. allroundig. flat in vee .warte mal, ich glaub ich hab ein in der garage von meinem ex-nachbarn. - jo, ist ein 6`6er. müsste ich fragen ob er den verkaufen will.
der winger könnte auch was sein. den kenn ich nicht.

- 7s; der superfish wird jedenfalls in australien gehyped. soll gut gehen. alle boards von denen sind günstig. ev auch der fish

- firewire; da wirst du auch was finden, wenn du so viel geld ausgeben willst

- buster; da hilft dir schon die nahmensgebung. die kenn ich nicht.

das ein oder andere kannst du ja mal google`n




Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: k.w. am Juni 04, 2012, 12:07:44
jup würd auch mal bei webber oder 7s schauen.... wenn du taiwan nich willst wirds halt nich soo einfach auf die schnelle..

klar monkfish und co fährt man ansich sehr klein, aber mit nem v bottom lässt sich auch viel volumen gut kontrollieren. ob der blunt mit single to double sich dann noch gut fahren lässt weiss ich nicht.
zum duckdiven.. ich bekomme 38 liter noch runter und wieg 65 kg. je nach neo dann natürlich mehr... klar spass macht das auf dauer nicht, aber gerade am anfang sind wavecount das a und o.... duckdivetechnisch wären 35 liter besser aber dann im bereich monkfisch und blunt zu kurz...
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 04, 2012, 18:05:54
jo, der monkfish wär gut. als custom würd der auf jedenfall klar gehen. fand ich auch schon immer interessant.  ich hatte mal diese anzeige gefunden. weiss nicht ob das noch zu verkaufen ist: http://www.surfmarket.org/index.php?option=com_adsmanager&view=details&id=389

da ist ein oranger kasten mit einem e-mail link. sonst einfach auf englisch anschreiben.

ein freund hat sich gerade den sub blaster bestellt. ne ähnliche geschichte. ist aber noch nicht da.
die lost kannst du auch über fritt bestellen. also ist ja pukas. wenn du dich beeilst macht ev mayham den für dich.
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Juni 04, 2012, 21:43:09
Wisst ihr wie übel ich irritiert bin :D
Mir sagte grad ein ,sehr gut surfender, Bekannter, dass ein Brett für kleine Wellen so um die 5'8 bis maximal 6'0 groß sein sollte.........also ich weiß es einfach nicht ....wie groß welches Brett sein soll und was ich jetzt nehmen soll.........custom wäre geil, aber das bekomme ich in der kurzen Zeit nicht mehr hin.
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: k.w. am Juni 05, 2012, 08:54:55
ein sehr gut surfernder bekannter..

was für ihn gut ist heist nicht das das für dich auch gut ist....

wir haben dich alle noch nicht surfen gesehen bzw so richtig was erzählt hat du auch nicht. bischen schräg und etwas hoch und runter.. das reicht meiner meinung nach nicht für 5-8-6.0.

aber ev kann er dich auch besser einschätzen.. bei meiner empfehlung bleib ich...

grüße
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 05, 2012, 09:34:17
jannemann

leider surfen wir alle nicht besser, weil wir ein kleineres brett nehmen.
ich surf seit 21 jahren und hatte dabei in kiel gelebt. die letzten 5 jahre in DK, wobei mir das leben am wasser noch mal einen richtigen surftechnischen schub gegeben hat. in diesem dunstkeis hab ich viele leute surfen sehen, wie gut die nach 3 jahren sind. wahrscheinlich kommen die sogar noch mehr aufs wasser wie du, das weiss ich nicht genau.
also wenn du nicht gerade das surferische supertalent bist, sind deine fähigkeiten noch sehr ausbaufähig.

letztendlich ist das alles ne frage der technik. und entscheiden musst du es eh selbst, was du kaufen möchtest.

bei deinem budget kannst du auch 2 bretter kaufen. nimm ein kleines und eins etwas grösser. oder kauf vor ort in frankreich und teste es vorher. ein brett hast du ja erst mal.

wenn dann dein kurzes brett zu kurz ist, kannst du deinen freund vermöbeln.
bei so kurzen brettlängen war immer der lost roundnosefish sehr beliebt. ist dann auch etwas dünner gehalten
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 05, 2012, 15:09:37
schau mal ob der noch da ist:

http://soul-surfers.de/forum/21-biete-surfstuff/118755-webber-fatburner-63-er-mit-fcs-leash-wie-neu.html

preislich wirst du sicherlich noch... .aber das ist deine sache
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: Jannemann am Juni 11, 2012, 21:53:34
Chilli Red Peppa in 6'0????? Leider nicht anders zu haben, aber müsste noch gehen oder?


Danach hör ich auf zu nerven :D
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: k.w. am Juni 12, 2012, 09:53:16
warscheinlich zu kurz........ müsstest du aber auch eigentlich wissen oder?? haben über das thema nu auch viel geschrieben...
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 12, 2012, 19:20:23
ich sage vom volumen passt das sicherlich. ob der rest für dich hinhaut kannst du nur noch selber ausprobieren.
bei so einer kürze hast du halt kaum noch variation wenn dein take off nicht 100% sitzt.

breit ist es mit 21`ja und bietet viel stabilität. noch mal zur erinnerung. du=6`3 ; dein hpsb wäre dann ca 6`7 ; der red pepper soll 4-5" kleiner gefahren werden = ergo ????
Titel: Re: Rookie....Neckbeard....was auch immer!
Beitrag von: olaf am Juni 12, 2012, 19:45:32
ok, wenn du unbedingt kurz willst: den hier finde ich für dich ev auch noch ok= http://www.frittboards.de/shop/product_info.php/info/p2004_WMD.html

ich dachte dann an die 6`1er version. ähnlich wie der robber.

ein freund von mir hat ungefähr deine grösse. er hatte mal nen lost roundnose fish in 5`8 gefahren, nach dem er schon besser war. ausserdem ist er ein recht guter skateboarder.

das ganze steht und fällt mit deinem fahrkönnen